Und dann schlägt man das 800 Seiten starke Buch zu, hat die Geschichte fertig gelesen, verläßt das Buchuniversum und ... fällt in das berühmte Loch. Was jetzt? Was lese ich jetzt? Was tun?
Genauso geht es einem auch, wenn man mit einem Strickprojekt fertig wird.
Leere.
Keine Wolle. Ruhende Finger. Was tun?
Ich habe mir einen Eezra Sweater gestrickt. Für mein Home-Outfit in dunkelblau. Und damit es eben nicht nur dunkelblau ist, aber trotzdem ein gewisser Schick-faktor gewahrt bleibt, habe ich noch ein bißchen Farbe hinzugefügt. Es war ein Experiment. Ich meine, es ist gelungen.
Ich schwirre jetzt durch das Strickversum auf der Suche, nach dem nächsten Projekt. Ich habe schon was im Visier.... mal schauen. Ich sollte womöglich zuerst überlegen, was ich denn brauche ...
Wolle.
Die brauche ich sicher!
:-)
Strickmuster: Eezra Sweater von rosape
Wolle: Ecopuno von Lanagrossa (2-fädig)
Ich bin zwar im Rosape-Strickteam und das Eezra-Sweater ist eines ihrer Modelle, allerdings habe ich die Anleitung schon vor Monaten gekauft. Weswegen dieser Post für mich keine Werbung darstellt.
oooh gemütlich. Und wunderschön! Ich muß endlich stricken lernen, das ist so vielseitig und wunderbar. Aber das mit den Projekten kenn ich auch anderweitig (und das mit den Büchern natürlich sowieso, wenns ganz schlimm kommt, les ich sie einfach gleich nochmal ;) ), ging mir auch nach Weihnachten so und ganz richtig raus bin ich aus diesem Kreativprojektloch immer noch nicht. Also vielleicht einfach los - stricken lernen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
dörte