![]() |
Das Sommerwohnzimmer |
Wenn ihr auch nur annähernd so kreativ gepolt seid, wie ich. Wenn ihr auch nur annähernd kulturinteressiert seid, wenn ihr ein Auge für die kunstvoll, schönen Dinge habt (wobei hier die Definition von schön völlig in euren eigenen Händen liegt), dann
ja dann rate ich euch: Umgebt euch mit Dingen, die euch gefallen!
Gestalte dir dein zu Hause. Wenn du, so wie die meisten von uns, die nächsten Monate überdurchschnittlich viel daheim sein wirst, dann, ja genau, mach dir dein zu Hause schön. Jetzt. Wieder mal!
Jetzt wäre die Zeit Bilder aufzuhängen, die du eigentlich schon lange aufhängen wolltest. Besorg' dir den Kunstdruck von deinem Lieblingsbild und häng' ihn auf! Oder lass dir im Foto-Shop die Familie ausdrucken und pick' sie an deine Wand. Besorg' dir einen Rahmen. Dick, gold. Oder schlicht und schwarz. Ganz deine Wahl.
Aber tu es!
Hol' deine Tischdecke raus, die du so schön findest. Die Stoffservietten. Die Kuscheldecke. Vielleicht investierst du in ein paar neue Polsterbezüge fürs Sofa.
Ich persönlich bin großer Lichterketten Fan. Die machen enorm Stimmung. Love it. Pflanzen sind auch ein Wohlfühlfaktor für mich und Kerzen. Ab November hier alles in Kerze. Teelichter, dicke Stumpen und lange dünne Dinner-for-Two-Soldaten. Alles da. Täglich. Ich bin Kerze.
Worauf ich mich gerade konzentriere sind Bilder. Ich träume schon seit Jahren von einer Wand mit einer Mischung aus eigenen Fotos und "echter" Kunst. Eine kunterbunte gemalte Wand quasi. Oh, welch Traum! Ich arbeite jetzt daran. Fix.
Ich habe zudem ein bißchen in neue Weihnachtsdeko investiert. Das ist keinerlei Unfug. Das ist mir wichtig zu sagen. Ich halte das - ganz ohne Schmäh - für gesund. Der Nestbau hat einen Sinn. Und zwar das Sich-wohlfühlen, das Funktionieren und das Sich-sicher-fühlen! Frau kann sich also entspannt dem ganzen hingeben.
Ich persönlich empfehle ein Bild, ein paar Kerzen und eine wunderbare Kuscheldecke. Dann braucht's nur mehr einen Film und ein paar Weihnachtskekse ... und so ein Lockdown ist beinahe gemütlich ;-)
Das passt zum Monatsmotto von Andrea: Im Kokon
und auch zu Astrids Staying Home Linkparty
Liebe Susanne, du hast absolut recht. Ich werde nachher mal nach Inspirationen auf deinem Board suchen. Hier im Holzhaus bin ich mit Kerzen vorsichtig, aber solange ich daneben sitze, immer! Licht ist auf jeden Fall wichtig. Zumal wir gerade unter einer dauergrauen Wolkendecke am See hocken. Ich sag nur Inversionswetterlage...
AntwortenLöschenÜbringens: dein Beitrag passt haargenau zu meinem Monatsmotto: Im Kokon. Wenn Du Lust hast, verlinke ihn doch gleich zur Inspiration anderer!
Liebe Grüße
Andrea
Ich mache jetzt Andrea nicht wirklich Konkurrenz, denn meine Linkparty ist ja nur ähnlich.
AntwortenLöschenUnd wenn du Kerze bist, bin ich das wohl auch und mein nächster "#staying home"- Beitrag ganz genau was für dich. Fühl dich also auch von mir zum Verlinken motiviert 😉
Tolle Sammlungen scheinst du auf Pinterest zu haben und es hat sich ja wirklich viel verändert bei dir! Gefällt mir! Und vor den Fenstern noch das Parklett. Da hat sich die Lebensqualität ja noch mehr gesteigert!
Bussi
Astrid
ja..
AntwortenLöschenschön ist es und tut sicher gut
aber zum einen habe ich überhaupt keinen Platz mehr für neue Sachen
(und alte kommen gerade neu dazu :/)
und auch gerade keine Zeit
das kann noch bis Jahresende dauern
auf ein paar gemütliche Dezembertage hoffe ich allerdings
liebe Grüße
Rosi
Ich habe am Wochenende auch erstmal tapeziert während die drei kleinen Kinder um mich rum gehüpft sind. Prioritäten eben ;-)
AntwortenLöschenIch konzentriere mich gerade auf die Produktion wärmenden Decken!
AntwortenLöschenDu hast recht! Die Bilderwand müsste mal erneuert werden.
AntwortenLöschenKerzen flackern schon...
Liebe Grüße
Andrea