Vorab, natürlich ist es straßenseitig echt entbehrlich im Erdgeschoß. Im Winter machen wir um halbvier die Vorhänge zu (übrigens eine Übergangslösung seit 10 Jahren - schenkelklopf*), weil's dann ja bereits draußen dunkel und drinnen beleuchtet ist. Wir böten ohne Vorhang so eine Art Familien-Big-Brother.
Ohne Ton halt.
Und ja, manchmal parkt ein Lieferwagen vor dem Fenster. Was soviel bedeutet wie Null Sicht. Und stark eingeschränktes Licht. Aber wenn es sich dabei um den Lieferwagen der "Bestattung Himmelblau" handelt - Kein Scherz! Heißt so. - dann hat es wieder etwas ultimativ Wienerisches. Dann, ja dann ist es irgendwie weniger Wand, ist dann mehr in Richtung Stil!
Aber wirklich lustig sind eigentlich die Menschen.
In unserer Nähe ist ein Universitäts-Institut und daher treiben sich bei uns immer wieder ein paar ultimativ coole, schräge Typen rum. Und manchmal telefonieren die mit ihrer Mama und gehen dabei seelenruhig auf und ab ... genau: vor meinem gekippten Fenster!
Ich sage nur: ich weiß alles!
Weiteres Fenstergimmick, das wir seit 1,5 Jahren zu bieten haben: unsere Katzen. Muss ich noch mehr sagen? Jimmy und Vito schauen gerne Menschenkino. So zum Entspannen. Und eine beachtliche Zahl an Menschen, naja, die schauen gerne Katzenkino. Und sie reden mit den Katzen. Oder sie bleiben nur stehen und schauen ganz verzückt. Kinder, klar. Kinder immer!
Ältere Damen. Entzückend, sag' ich euch!
Äußerst amüsant war einmal jener Student (sehr lässig), der mit einem Freund telefonierte. Sehr casual, sehr wie-tief-hänge-ich-meine-Jeans-heute-und-zeige-meine-supercoole-Unterhose. Und während er ein paar männliche Ja-von-mir-aus-Grunzer von sich gab und ein paar echt-jetz-Augenaufschläge, ja währenddessen tanzte und spielte er mit meinen Katzen so kindlich, dass ich heute noch verträumt auf seine Wiederkehr warte.
Und dann ist da noch etwas, das ich wirklich liebe, und das ich ohne meinem Erdgeschoß - Dasein nie in der Art kennengelernt hätte.
Die Wahlen.
Bei uns ums Eck ist eine Schule und damit das Wahllokal für einen Teil unseres Bezirkes. Und wenn am jeweiligen Sonntag Wahlen sind, dann gehen alle (nicht alle, aber viele) wählen. Und sie gehen dafür an unserem Fenster vorbei.
Man merkt, dass sie wählen gehen. 1. ist normalerweise am Sonntag tote Hose und 2. sind sie alle ein bissi aufgezwirbelt, hergerichtet, aufgeregt.
Normalerweise gehen die Menschen vorbei und ich weiß logischerweise nicht woher sie kommen und wohin sie ziehen, aber am Wahlsonntag geht beinahe jeder, der bei uns vorbei geht zum Wahllokal. Und das fühlt sich gut an. So gemeinsam. So "ach-ihr-eh-auch".
Und alle - ausnahmslos alle - gehen einen kleinen Tick aufrechter als sonst, sie gehen bewußt. Es ist nicht so dieses Gehen im Alltag, dieses Schlurfen. Nein es ist ein ich-gehe-jetzt-wählen. Es ist anders. Man kann es sehen!
Oh, das ist auch eine schöne Idee, laufen ja alle an meinem Küchenfenster vorbei und drücken sich mal gerne die Nase platt...ich habe jetzt aber für Mittwoch noch einen Beitrag zu den Grünanlagen in meiner Stadt. Ergab sich somalische diversen Gründen...
AntwortenLöschenKatzen in Fenstern sind wirklich immer herzig.
LG
Astrid
Was das iPad nun zu "somalisch" veranlasst hat, weiß ich nimmer...:-)
LöschenDas Katzenfoto ist genial! !!Was wohl in ihren Köpfen vorgehen mag? Bei uns kann man theoretisch auch von der Straße aus direkt durch die Haustür bis ins Wohnzimmer schauen, aber das passiert eigentlich nie denn es laufen fast nie Leute entlang. Es gibt nicht mal einen Fußweg. Einfach ruhiges Landleben. Ab und zu ein Auto, Traktor, Fahrrad oder sogar ein Pferd. Mit Reiter natürlich. Der schaut dann bestimmt nicht durch unsre Haustür!
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet Dir Robina
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenwas für ein putziges Katenbild! Wir wohnen in einer Sackgasse und zwar ganz hinten, da wird jedes Geräusch sofort aufgenommen, denn es passiert eigenlicht den lieben langen Tag nichts. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass es manchmal ziemlich spannend an diesem Fenster ist und manchmal ziemlich nervig!
LG zu Dir
Manu
Der Gang zur Urne :-) Du bist und bleibst mein Schkagoberstupferl!
AntwortenLöschensehr lustiger bericht...einmalig!!!! lg
AntwortenLöschenhihi
AntwortenLöschenwunderbar geschrieben
die Katzen sind ja wirklich allerliebst
da würde ich auch stehen bleiben ;)
aber mich wird so schnell nicht von meine oberen Warte herunter holen ;)
ich liebe es von oben herab zu schauen..
den freien Ausblick zu haben
ich möchte niemanden über meinem Kopf herumtrampeln haben ..
mal sehen wie lange ich die Treppen noch schaffe ..
liebe Grüße
Rosi
Echt jetzt? Zum Wählen gehen die Leute anders? Das kommt mir richtig vor. Du bist eine saugute Beobachterin. (Hast ja auch genügend Gelegenheit, im Erdgeschoss, hehe.) ;-) lg, Gabi
AntwortenLöschen