Sei es am Baumwollfeld, in der Färberei oder in der Nähfabrik.
Wie können wir Nähbloggerinnen unseren Beitrag dazu leisten?
Nun, wir haben Reichweite. Jede einzelne von uns hat zumindest eine Handvoll Leser und nicht alle davon haben sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wo ihre Kleidung eigentlich herkommt.
Nun, ist aber mit purer - furchtbarer - Information die Arbeit nicht getan. Nein, frau muß ihren Lesern Alternativen aufzeigen. Es gilt Wege aufzuzeigen was man tun kann. Selber. Jeder. Eigentlich.
Daher rufe ich euch auf
- Schreibt einen Blogpost und zwar in der Fashion Revolution Week .. also in der
- Woche vom 23. - 30. April 2017 und
- zeigt einen Weg auf, wie man sich kleiden kann und dabei darauf achtet unnötige Ausbeutung und Müllerzeugung zu vermeiden.
![]() |
Laut Wikipedia ist Haut Couture die "gehobene Schneiderei". Heutzutage ist es das "gehobene, bewusste Einkaufen", das eine Kunst ist. |
- Upcycelt etwas
ein zweites Leben eines Kleidungsstückes hilft nicht nur Müll zu vermeiden. Sei es der Pygiama des Sohnes aus einem alten Shirt des Mannes .. wasauchimmer. Zeigt eure Ideen!- Repariert etwas
so wie ich meine Jeans aufgepäppelt habe, wie ich die Hosen meiner Kinder flicke und neuerdings auch die Löcher in Wollstrumpfhosen. (wie früher meine Omi) Es mag lächerlich klingen, aber die Leute wissen häufig nicht mehr wie das geht. Verlinkt ein Video mit einer Stopfanleitung (muß nicht euer Video sein!).. helft ihnen, sich zu trauen.- Second Hand/ Kleidertausch
der Klassiker und die neue Tupperparty quasi ;-) Zeigt ihnen, wie ihr eure Garderobe durch gebrauchte Kleidung aufgepeppt habt.- DIY
Selbstgemachtes, selbstverändertes. Fehlkäufe, die man mit kleinen Tricks gerettet hat. Shirts, die man gefärbt, bedruckt, bemalt hat. Und natürlich selber genähte Werke. Davon kann man ja nie genug sehen! :-)- Bewusst Gekauftes
Zeigt die Teile, die ihr gekauft habt, die bio und/oder fair sind. Habt ihr euch einen Mantel nähen lassen oder hat die Freundin eine Kette für euch angefertigt. Zeigt Wege auf, wie man es machen kann, wenn man kauft. Bewußt kauft.meine HAULTERNATIVE!
Die Sonnenbrille war teuer und ist sicher nicht fair.
Das schreib' ich hier deswegen dazu, weil eine 100%ige Umstellung
meiner Erfahrung nach noch nicht möglich ist!
Verlinkt ErklärungsVideos (müssen nicht die eigenen sein) oder Tutorials, die Hilfe bieten. Teilt euer Wissen mit den anderen. Unser Beitrag soll sein, den Leuten zu zeigen, dass es geht! Dass man mit kleinen Handgriffen große Wirkung erzielen kann.
Ihr habt noch ein paar Wochen Zeit, stellt etwas zusammen und verlinkt es in der Fashion Revolution Week dann hier. Teilt euren Beitrag weiters auf Facebook, Instagram und wo ihr sonst noch präsent seid! Der Hashtag lautet #haulternative.
I`ll be there! ich überlege...
AntwortenLöschenbussi, kathrin
Puh, Challenge - I´ll try!!!!
AntwortenLöschenToll - na dann muss ich mal überlegen ;)
AntwortenLöschenSuper dass du den Tag den Leuten wieder ins Gedächnis rufst :)
GLG, Geraldine
Hallo Susanne!
AntwortenLöschenSuper, dass Du hier wieder zur Fashion Revolution aufrufst!
Danke auch fürs Teilen in der EiNaB-Gruppe, ich werde Deinen Beitrag auch bei der aktuellen Linkparty https://einfachnachhaltigbesserleben.blogspot.de/2017/03/einab-20-hoch-lebe-das-lastenrad.html verlinken.
Auf dass es hoffentlich ganz viele lesen und mitmachen. Ich hoffe, dass ich es selbst schaffe, da ich zu der Zeit gerade ein paar Tage weg bin.
lg
Maria
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenbei Instagram hast Du mich neugierig gemacht und ich freue mich, dass ich Deinen Blogbeitrag gelesen habe. Es ist heute schon der 2. Beitrag, der mich sehr interessiert, weil es neben dem Selbstgenähten noch um andere Dinge geht, nämlich Gesellschaft und Politik. Was Du anregst istbgenau das, was mich schon lange umtreibt und vorhin hatte ich nach dem anderen Blog schon eine Idee, über was ich bei meinem nächsten Post schreiben möchte. So interessant es ist, zu lesen, wie etwas genäht wurde, finde ich aber auch, dass Nähen und Mode in der Tat Themen sind, die auch kritisch und poltisch sein können.
Ich habe bereits viel geupcyclt, refashioned und repurposed.
Am besten gefällt mir immer noch Dein T-Shirt. Es ist genial!
Liebe Grüße, Julia
Yeah! ... Ich denke... Sag, Sonja möchte ein Referat machen über das Thema und schaut ob sie den 24.4. als Termin bekommt... wir möchten einfach mal den Teens die Augen öffnen.
AntwortenLöschenBussi
Birgit
Tolle Aktion. Und diesmal schaffe ich es hoffentlich auch, rechtzeitig daran teilzunehmen :-)
AntwortenLöschenLG, Daniela
Hach, dass ist ja toll und muss unterstützt werden! Ich freue mich gerade total über deinen Post! :-D
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Heidelberg,
Annette
Tolle Aktion, werde mal schauen, ob und wie ich beitragen kann. Eine Frage, meines Wissens heißt es "Haute Couture", also ohne l. Ist das da nur reingerutscht, oder hat es eine Bedeutung (die ich nicht kapiere)?
AntwortenLöschenVöllig richtig! Ich habe es ausgebessert, Danke! An sich ist dieses Wortspiel dann ein Zusammensetzung aus Haut und Alternative. Ein L ist mir halt "reingerutscht! ;-)
LöschenJaa ich werde etwas schreiben...
AntwortenLöschenLg, Anke
Hey, sehr gut.
AntwortenLöschenIch versuche, dabei zu sein.
LG Sabine
Beim Schlafengehen. Kind fragt: "Wer ist denn jetzt der Karl?"
AntwortenLöschenZwei Stunden später, beim Zähneputezn. Mann fragt: "Wer is denn jetzt der Korl?"
Wenn die Saat auch manchmal lange braucht zum Keimen... sie keimt! In diesem Sinne auf zum Fashion Revolution Day.