Hier also mein heutiger Beitrag. Das Bild und die Geschichte zum 24.
Während ich versucht habe die Bude vom Kopf auf die Füße zu stellen, besuchte die Familie die Kindermesse. So kam ich in Ruhe dazu endlich alle Geschenke herauszukramen. Es war an der Zeit. Jedes Jahr wieder wird es verstecktechnisch hochriskant!! Socken aus der Lade holen ist dann nur mehr unbeobachtet und nach einem gründlichen 3S-Blick möglich ;-)
Unsere Familie ist eine „elektrische“. Es gibt ja Familien, die auf Feuer auf dem Baum schwören. Unser Baum leuchtet beinahe 24/7 ab dem 24. Das wäre mit echten Kerzen nicht möglich. Also elektrisch.
Also warten alle auf ein Klingeln.
....
Klingelingeling!
Und dann würde ein Sturm losbrechen, gegen den der auf die Bastie harmlos war! Kinder von einem Berg Geschenke zurückzuhalten ist eine psychologische und körperliche Meisterleistung. Ich setzte daher stets all meine Superkräfte ein, und ich meine das jetzt in allerbester StarWarsManier, um eine schlichtes Überrennen des Christbaums zu verhindern.
Gekonnt halte ich die Kinder nur mit Worten und der Kraft meiner Stimme davon ab auch nur einen Schritt zu wagen. Die Truppe weiß woran sie ist. Gemeinsam gehen wir dann hinein. Mittlerweile ist auch Daddy wieder dabei. Eigenartigerweise verpasst er das Gebimmle jedes Jahr. ;-)
Der kleine Mister ist mehr der Typ: "Ich-mache-alle-Geschenke-in-5-Minuten-auf. ALLE! Und dabei rede ich in übermenschlicher Lautstärke. Das hilft enorm beim Stressabbau!"
Laut aber entzückend ist er.
Die Kleine Miss hingegen ist merkwürdigerweise vor Vorfreude erstarrt und steht starr und glücklich vor dem Baum und kommt aus dem BreitgrinsenLeuchtAugenGesicht nicht raus!
Sehr süß war das!
Wir Eltern haben die Momente förmlich aufgesaugt. Die Kinder strahlen soviel Leben und Freude aus. Das ist ein wahrer Remember the times Moment. Ein WAHRER!
So in etwa lief es bei uns ab. Das Foto ist logischerweise von gestern ;-) Ruhe um ein Bild zu machen war am 24. einfach nicht. Ich wollt auch gar nicht. Wir waren alle so im Moment. Einfach super!
In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein paar weitere ruhige Tage!
"Remember the Times" ist eine Foto - Aktion, in der wir uns genussvoll jenen Momenten widmen, die das anstrengende Leben mit Kind/ern so wunderbar machen! - auch HIER nachzulesen! An jeweils einem Dienstag stelle ich euch das aktuelle Thema vor und dann habt ihr eine Woche Zeit eure Archive zu durchforsten. Der 2. Dienstag ist dann Remember the times - Tag und ihr könnt euch hier bei mir verlinken! Wenn ihr Fragen habt, hinterlasst bitte einen Kommentar oder kontaktiert mich per mail!
Danke für diesen tollen Einblick! Es ist wohl überall ähnlich! :-)
AntwortenLöschenlg kathrin
Man gebe dem Kind einfach sein neues Spielzeug in die Hand! Die Fotografierdauer verlängert sich somit auf 6,8 Sekunden!
AntwortenLöschenIst notier!!
LöschenOh ja, das G'fret mit dem Verstecken der Geschenke kenn ich auch nur zu gut :-)
AntwortenLöschenDanke für den Einblick in euren Weihnachtsabend!
Alles Liebe Babsy
PS: ich muss meinen Post erst zusammenbasteln
Plötzlich fallen meine Shirts nicht mehr aus dem Kasten ;-)
LöschenToll, dass du deine Kinder dazu überreden konntest - mir war es nicht möglich!!
AntwortenLöschenUnsere Kinder sind sich da sehr ähnlich - mein Großer ist der "Aufreißer" und meine Kleine kletzelt jeden Tixostreifen extra runter... ;-))
GLG, Claudia
Ich weiß eigentlich nicht, welcher Typ ich selber bin ... hm....
LöschenOh, wie schön ich habe es gerade entdeckt
AntwortenLöschenund hänge mein Bild mit dran :-)
Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr und
ganz viele liebe Neujahrsgrüße sendet dir Urte :-)
Das wäre ja toll :-)
AntwortenLöschenIn meinem Post: http://elfenrosengarten.blogspot.de/2013/12/selbstgemachte-pfefferkuchen-am.html
hängt genauso ein passendes Bild (mit meinen beiden Jungs vorm Tannenbaum und von hinten) ganz am Schluss dran :-)
Ganz viele liebe Grüße sendet dir Urte :-)
Gern geschehen!!
LöschenLG
Die Pfannkuchen kann man natürlich auch zur Faschingszeit machen
AntwortenLöschenoder natürlich zu jedem Kindergeburtstag :-)
LG Urte :-)